Das US-Justizministerium will Wikileaks-Gründer Julian Assange offenbar nicht anklagen. Sonst müssten auch zahlreiche Journalisten rechtlich belangt werden, so...
Lesen Sie mehr...
Die von Deutschland und Brasilien eingebrachte Resolution gegen willkürliche Überwachung im Netz ist vom UN-Menschenrechtsausschuss einstimmig angenommen worden....
Lesen Sie mehr...
Eine Plattform für Privatunterkünfte verweigert der Stadt Freiburg den Zugang zu Nutzerdaten. Die Stadtverwaltung will wegen einer umstrittenen...
Lesen Sie mehr...
Der Netzbetreiberverband Breko will Belege dafür haben, dass die Telekom immer dann Vectoring-Ausbaupläne bekanntgibt, wenn ein Konkurrent zuvor...
Lesen Sie mehr...
23andme muss seinen genetischen Diagnosedienst einstellen. Das hat die US-Behörde FDA in einem geharnischten Schreiben an die Biotechnologiefirma...
Lesen Sie mehr...
Die große Koalition hat einen Streitpunkt in ihren Verhandlungen ausgeräumt. Die Vorratsdatenspeicherung soll wieder eingeführt werden. (Vorratsdatenspeicherung,...
Lesen Sie mehr...
Google verbessert die Softwarebasis der Kamerafunktionen von Android. Künftig soll das RAW-Format unterstützt werden und ein schneller Serienbildmodus...
Lesen Sie mehr...