Ein Einstiegsgerät wird Acers erstes Windows-Phone-Smartphone sein. Mit einem niedrigen Preis und einem Cover-Mechanismus der eigenen Android-Geräte will...
Lesen Sie mehr...
Mindestens ein Webbrowser soll durch die Umsetzung einer Speicherrichtlinie aus OpenBSD abgesichert werden. Dafür bezahlt die Stiftung des...
Lesen Sie mehr...
Die aktuelle Developer Edition enthält eine 64-Bit-Version von Firefox für Windows. Zudem ermöglicht WebRTC mehrere Streams und nutzt...
Lesen Sie mehr...
Hinter Console OS verbirgt sich eine Android-Portierung für x86-Systeme. Das Betriebssystem läuft im Dual-Boot-Betrieb mit Windows und unterstützt...
Lesen Sie mehr...
O2 verkauft Watchever zum Vorzugspreis und rechnet den Streamingdienst auch über die Mobilfunkrechnung ab. Doch seit vergangenem Monat...
Lesen Sie mehr...
Während Marktführer Google von der VG Media eine Gratislizenz erhalten hat, macht kleinen Suchmaschinenbetreibern das Leistungsschutzrecht zu schaffen....
Lesen Sie mehr...
Künftig können Nutzer von Signal auf iOS kostenfrei verschlüsselte Nachrichten an Open Whisper Systems Android-App Textsecure verschicken -...
Lesen Sie mehr...
Kaum angekündigt, schon im ersten System-on-a-Chip: Mediateks neuer Tablet-Prozessor. Er nutzt ARMs schnellen A72-Kern und seine PowerVR-Grafikeinheit ist...
Lesen Sie mehr...
Konkurrenz für DirectX-12 und Mantle: Die neue Version von OpenGL, Vulkan genannt, ist eine offene Low-Level-Grafikschnittstelle. Sie soll...
Lesen Sie mehr...
Hewlett-Packard wagt wieder eine große Übernahme. Aruba Networks, einer der großen Ausrüster für drahtlose Netzwerke, wird Teil des...
Lesen Sie mehr...
Weiterhin ein 2,5D-Sidescroller, aber mit situativen 3D-Szenen: Frozenbytes Trine 3 schickt drei Helden auf rätsellastige Abenteuer, erweitert das...
Lesen Sie mehr...