Für Fedora 20 soll die ARM-Portierung gleichwertig zu den x86-Versionen gebaut und unterstützt werden. Die Entwickler diskutieren außerdem,...
Lesen Sie mehr...
Das E-Mail-Programm auf Blackberry-Smartphones überträgt Zugangsdaten für IMAP-Konten auf den Server des Herstellers. Dem Nutzer wird das nicht...
Lesen Sie mehr...
United Internet kauft ein Viertel an dem Open-Source-Unternehmen Open-Xchange. Zuletzt hatte Open-Xchange mit OX Documents eine eigene Cloud-basierte...
Lesen Sie mehr...
Die Bild-Zeitung behauptet weiterhin, dass die Bundeswehrsoldaten in Afghanistan das "richtige" Prism nutzen können. Doch die Frage, ob...
Lesen Sie mehr...
Eine inoffizielle Roadmap von Seagate zeigt die Pläne des Unternehmens für professionelle Festplatten. Sie sollen frühestens Mitte 2014...
Lesen Sie mehr...
Besucher der Redaktionsräume von Golem.de könnten aktuell glauben, in der IT-Redaktion wären die Worms-Wochen ausgebrochen. Wir haben mit...
Lesen Sie mehr...
Die Abhöraktionen der NSA verstoßen laut Electronic Frontier Foundation (EFF) und anderen Organisationen gegen die US-Verfassung. Deshalb haben...
Lesen Sie mehr...
EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia hat Google in einem Brief aufgefordert, weitere Änderungen an der Suchmaschine vorzunehmen. Die Vorschläge, die...
Lesen Sie mehr...
Ein Neubau der NSA in Deutschland ist im Bundestagsinnenausschuss vom BND-Chef bestätigt worden. Die Bundesregierung hatte zuvor erklärt,...
Lesen Sie mehr...
Vor dem US-Justizausschuss haben Mitarbeiter der NSA zugegeben, dass weitaus mehr Menschen von ihren Überwachungsmaßnahmen betroffen sind als...
Lesen Sie mehr...