Ein Student aus Lausanne hat im Rahmen eines Kunstprojekts eine Technik entwickelt, die selbstfaltendes Origami aus einem Tintenstrahldrucker...
Lesen Sie mehr...
Nach dem Sicherheitsupdate mit integrierter Schadsoftwareentfernung folgt nun das Flashback Removal Tool von Apple als Einzelanwendung. Allerdings nur...
Lesen Sie mehr...
Die Mac-Version der Büroprogrammsammlung Office 2011 hat ein zweites Service Pack erhalten. Microsoft hat mehr als 100 Fehlerbehebungen...
Lesen Sie mehr...
Kurz vor dem Ende der Online-Abstimmung beim "Zukunftsdialog" der Bundesregierung ist klar: Die Bürgerbeteiligung war hoch, doch die...
Lesen Sie mehr...
Das EU-Überwachungsprogramm Indect soll bei der Fußball-Europameisterschaft 2012 zum ersten Mal eingesetzt werden. Die polnische Polizei hat die...
Lesen Sie mehr...
Weil der Schultrojaner auf Protest stieß, lassen die Landesschulbehörden jetzt von Beschäftigten nach unerlaubten Kopien aus Schulbüchern und...
Lesen Sie mehr...
Ein vom Mossad angeheuerter Doppelagent soll Stuxnet auf den Computern einer iranischen Atomanlage installiert haben. Die Schadsoftware sei...
Lesen Sie mehr...
Schnelle Entwicklung statt langwieriger Prozesse: Das US-Verteidigungsministerium schlägt neue Regeln für die Beschaffung von Werkzeugen für den Cyberwar...
Lesen Sie mehr...
Um das Open-Source-Geschäft von Microsoft kümmert sich bald ein eigens gegründetes Tochterunternehmen: Microsoft Open Technologies. Das derzeitige Interoperability-Team...
Lesen Sie mehr...
Apple darf die Push-E-Mail-Funktionen von iCloud und MobileMe für iPhone- und iPad-Nutzer weiterhin nicht in Deutschland anbieten. Das...
Lesen Sie mehr...