Nvidia erweitert sein Entwicklerpaket CUDA in der Version 4.0 um Funktionen wie Unified Virtual Addressing, GPU-zu-GPU-Kommunikation und erweiterte...
Lesen Sie mehr...
Die konservative britische Regierung will den Einsatz von Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung erleichtern. Dazu gibt eine Richtlinie...
Lesen Sie mehr...
Der Guttenberg-Plagiatsskandal wirkt sich negativ auf Schulen und Hochschulen aus. Wie soll Schülern und Studenten die Unrechtmäßigkeit von...
Lesen Sie mehr...
Der Softwarehersteller Adobe hat in die Digital Publishing Suite eine Unterstützung der neuen Abrechnungssysteme von Google und Apple...
Lesen Sie mehr...
Warum nicht ungenutzte Musikdateien genauso leicht weiterverkaufen wie nicht mehr benötigte Musikträger? Aus dieser Idee möchte das Startup...
Lesen Sie mehr...
Das Oberlandesgericht Köln hat in einem Tauschbörsenfall die Anordnung der Herausgabe von persönlichen Daten eines Nutzers durch das...
Lesen Sie mehr...
Die Deutsche Telekom kündigt auf der Cebit 2011 den Aufbau eines Fiber-To-The-Home-Netzes an und verspricht Geschwindigkeiten von bis...
Lesen Sie mehr...
DeviceVM bietet sein Schnellstart-Linux Splashtop OS für weitere Hardwareplattformen an. Dazu wurde die Auswahl der WLAN-Treiber erweitert. Die...
Lesen Sie mehr...
Bei einem Einbruch in eine technische Einrichtung von Vodafone sind die Systeme des Mobilfunkanbieters beschädigt worden. Mehrere Millionen...
Lesen Sie mehr...
Die Telekom will ihr IPTV-Angebot Entertain künftig auch über Satellit verbreiten, um so einen bundesweiten Empfang sicherzustellen. Interaktive...
Lesen Sie mehr...
Das Medienimperium News Corp. von Rupert Murdoch hat den Socialgamesanbieter Making Fun gekauft. Das Unternehmen will selbst keine...
Lesen Sie mehr...
Neue Grafik, Sprachausgabe und überarbeitete Steuerung: Die Neuauflage des ursprünglich 1986 veröffentlichten Adventures King's Quest 3 entführt Spieler...
Lesen Sie mehr...