Note ungenügend, Thema verfehlt: Statt wie angekündigt mit Smartphones und Jobbörse die Verbraucher zurückzuerobern, hat die Cebit mit...
Lesen Sie mehr...
Der Hacker The Jester will Angehörige von Anonymous, Lulzsec und Antisec sowie Unterstützer der Terrororganisation Al-Quaida bloßstellen. Durch...
Lesen Sie mehr...
Sonys Walkman Z wird ausgeliefert. Der erste Android-Audioplayer des Herstellers kann durchaus überzeugen, hat aber auch einige Schwächen....
Lesen Sie mehr...
Ein Daimler-Mitarbeiter hat anonym eine kritische Passage aus dem Wikipedia-Artikel über das Unternehmen gelöscht. Obwohl das gegen die...
Lesen Sie mehr...
Wer sich ein Windows-Phone-Smartphone mit nur 256 MByte RAM-Speicher kauft, muss sich mit Funktionseinschränkungen abfinden: Es gibt unter...
Lesen Sie mehr...
Der Comicbuchverlag Marvel macht seine gedruckten Comics interaktiv. Eine eigene Augmented-Reality-App lässt die Superhelden und ihre Zeichner aus...
Lesen Sie mehr...
Forscher der Tel Aviv University (TAU) haben einen Transistor auf Proteinbasis entwickelt, dessen Bestandteile auch im Blut, Milch...
Lesen Sie mehr...
Die Flugsicherheitskontrollbehörde Transport Security Agency soll im Handgepäck eines Fotografen einen verdächtigen Gegenstand entdeckt und konfisziert haben, der...
Lesen Sie mehr...
Der Untergang der Titanic ist das bekannteste Schiffsunglück des vergangenen Jahrhunderts. Der englische Verlag "The History Press" spielt...
Lesen Sie mehr...
Über Amazons Marketplace-Bereich verkaufen Händler Filme oder Computerspiele, ohne den Jugendschutz zu beachten. Artikel ohne Jugendfreigabe werden ohne...
Lesen Sie mehr...
Die Windows-Phone-Plattform kann Microsoft offenbar nicht aus der Krise führen. Microsofts Smartphone-Marktanteile gehen auf dem deutschen Markt weiter...
Lesen Sie mehr...
Im Internet wurde der Sourcecode von Symantecs Virenscanner Norton Antivirus 2006 veröffentlicht. Im Unterschied zur Veröffentlichung des Quellcodes...
Lesen Sie mehr...