Unter Rennspielfans genießen die britischen Slightly Mad Studios einen guten Ruf, jetzt steht offenbar die Veröffentlichung des nächsten...
Lesen Sie mehr...
Von einer Google-IP-Adresse aus ist die Openstreetmap manipuliert worden. Die gleiche Adresse wurde bereits für einen Betrugsversuch in...
Lesen Sie mehr...
Die 6Wunderkinder aus Berlin haben die geschlossene Betaphase ihrer Kollaborationsplattform Wunderkit gestartet. Wunderkit nutzt Konzepte aus sozialen Medien...
Lesen Sie mehr...
Der gestern bekanntgewordene Dienst Google Sesame ist schon wieder eingestellt worden. Google bezeichnet Sesame als Experiment und bedankt...
Lesen Sie mehr...
Die Tastaturen der Serie One des kanadischen Herstellers Matias können mit einem Tastendruck zwischen USB- und Bluetooth-Modus umgeschaltet...
Lesen Sie mehr...
Displayport ermöglicht in der Theorie die Nutzung Dutzender Displays per Daisychaining. Dabei ist es egal, ob es Displayport-Monitore...
Lesen Sie mehr...
Forscher der Universität Heidelberg wollen in Openstreetmap auch Innenräume aufnehmen. Eine Onlinedemo zeigt das Prinzip am Beispiel ihres...
Lesen Sie mehr...
Hartfrid Wolff von der FDP, der im Parlamentarischen Kontrollgremium des Bundestages für die Geheimdienstkontrolle sitzt, sieht die deutsche...
Lesen Sie mehr...