Neben der Ankündigung zahlreicher neuer Produkte, darunter Gigabit-Powerline und eine Glasfaser-Fritzbox, nahm AVM in Hannover erneut zur Lücke...
Lesen Sie mehr...
Cameron hat eine enge Kooperation von Großbritannien und Deutschland beim Mobilfunk der 5. Generation vorgestellt. Daran sind drei...
Lesen Sie mehr...
E-Plus verlangt von vielen seiner Kunden keine zusätzlichen Roaming-Gebühren mehr, wenn diese ihre Prepaid-Mobilfunkkarte im EU-Ausland nutzen. Ankommende...
Lesen Sie mehr...
Die neue M-Version von Cyanogenmods Android-Distribution CM11 beseitigt einige Bugs und verbessert zahlreiche Funktionen - bei manchen Nutzern...
Lesen Sie mehr...
Das Unternehmen Tuxedo stellt spezielle Notebooks und Mini-PCs zusammen, die auch unter Linux laufen. Notfalls werden eigene Treiber...
Lesen Sie mehr...
Nachdem Mitte 2013 Sony und Panasonic gemeinsam bereits die Entwicklung einer Professional Optical Disc angekündigt haben, können die...
Lesen Sie mehr...
Jason Alleman hat eine PC-Tastatur aus Lego-Bausteinen nachgebaut, die voll funktionsfähig ist. Der Elektronikteil davon stammt allerdings aus...
Lesen Sie mehr...
Einen speziellen Whatsapp-Tarif will E-Plus seinen Kunden in Kürze anbieten. Alle über Whatsapp versandten Nachrichten werden dann nicht...
Lesen Sie mehr...
Die Zukunft der Interaktion? Im Windschatten von Oculus Rift versuchen mehrere Startups, die Computerbedienung zu revolutionieren - mit...
Lesen Sie mehr...
Der Rocksolid Stubilizer soll die Arbeit mit den kleinen Gopro-Actionkameras vereinfachen und ihnen mit der Bildstabilisierung nachträglich eine...
Lesen Sie mehr...
Eine robotische Prothese ermöglicht es einem Armamputierten, Schlagzeug zu spielen. Der Drummer kontrolliert einen Stock. Ein Zweiter spielt...
Lesen Sie mehr...
Die Verschlüsselungstechnologie des Kanzlerhandys soll es künftig als App für Smartphones geben. Die Herstellerfirma Secusmart kooperiert dafür mit...
Lesen Sie mehr...