Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Verfassungsbeschwerden gegen die Neufassung der Telefonüberwachung abgewiesen. Die Richter erklärten die Erweiterung des Katalogs...
Lesen Sie mehr...
Knapp 50 Minuten pro Tag konsumiert der durchschnittliche Internetnutzer in Deutschland Onlinevideos. Youtube liegt mit 70 Prozent weiterhin...
Lesen Sie mehr...
Zwei Millionen Besucher zählt das Internet Archive täglich. Um sie weiterhin mit archivierten Webseiten, Büchern, Musik und Videos...
Lesen Sie mehr...
Im Januar wird Viviane Reding ihren Entwurf für eine unternehmensfreundliche Neuregelung des Datenschutzes in der Europäischen Union vorstellen....
Lesen Sie mehr...
Indirekt war auch eine Tochter von Google in den Rechtsstreit zwischen Social-Games-Marktführer Zynga und dem brasilianischen Startup Vostu...
Lesen Sie mehr...
Der Patentrechtsverwalter IPCom hat Abmahnungen an Händler in Deutschland geschickt. Darin werden sie aufgefordert, keine HTC-Smartphones mit UMTS-Technik...
Lesen Sie mehr...
Bis Ende 2014 sollen 75 Prozent der Haushalte mit 50-MBit/s-Internetzugängen versorgt werden. Beim jetzigen Ausbautempo ist das nicht...
Lesen Sie mehr...
Ein Softwareupdate hat die gravierende Sicherheitslücke in der Meldefunktion von Facebook verursacht. Ein Facebook-Sprecher erklärte, dass der Fehler...
Lesen Sie mehr...
Broadcoms neuer Chip BCM20730 soll Bluetooth-Tastaturen möglich machen, bei denen die Batterien nur einmal in zehn Jahren gewechselt...
Lesen Sie mehr...
Lord of Ultima, Battlefield Heroes und eine Reihe weiterer Free-to-Play-Spiele vermarktet Electronic Arts gemeinsam mit ProSiebenSat.1 Digital. Die...
Lesen Sie mehr...