Mit dem Verhandlungsergebnis zur EU-Urheberrechtsrichtlinie ist eigentlich niemand zufrieden. Die Einführung von Leistungsschutzrecht und Uploadfiltern sollte daher komplett...
Lesen Sie mehr...
Mit Hilfe eines Installers und vorgefertigter Binaries können Nutzer ihren Raspberry Pi in eine Windows-Maschine umwandeln. Die Installation...
Lesen Sie mehr...
Wenn Tempolimits wegen Straßenlärm zeitweise gelten, dann gelten sie nicht nur für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Ein Elektroautofahrer wollte...
Lesen Sie mehr...
Fujifilm hat mit der X-T30 eine kleinere, leichtere und preiswertere Version der X-T3 vorgestellt. Die spiegellose Systemkamera ist...
Lesen Sie mehr...
Die deutschen Datenschutzbehörden halten das Tracking von Nutzern ohne deren Einwilligung für unzulässig. Dennoch lässt ein seit Monaten...
Lesen Sie mehr...
Nach zähen Verhandlungen haben sich Parlament, Kommission und Mitgliedstaaten der EU auf eine Reform des Urheberrechts geeinigt. Doch...
Lesen Sie mehr...
Die jahreslange Prüfung von Huawei-Technik in Großbritanien ergab nie einen Hinweis auf Hintertüren, betont der ehemalige Chef des...
Lesen Sie mehr...
Der Bundeswirtschaftsminister ist bereit, über die Rettung des Glasfaser-Technikwerkes in Berlin-Spandau mit dem neuen Eigner Infinera zu reden....
Lesen Sie mehr...
Mit einem "Daten-für-alle-Gesetz" will SPD-Chefin Andrea Nahles Datenmonopole der großen IT-Konzerne verhindern. Der Datenschutz soll dabei nicht zu...
Lesen Sie mehr...
Mit dem neuesten Patch beschleunigen Dice und Nvidia die Berechnung von Raytracing-Reflektionen in Battlefield 5 bei gleicher Optik....
Lesen Sie mehr...