Die Bundesregierung stellt fest, dass es gegenwärtig völlig legal sei, wenn die Personalabteilung die Beschäftigten in sozialen Netzwerken...
Lesen Sie mehr...
Eine kleine DHCP-Nachricht kann eine Sicherheitslücke in WLAN-Systemen von Firmen auslösen. Dabei werden die Webinterfaces ohne jede Authentifizierung...
Lesen Sie mehr...
Audi und Google wollen künftig enger zusammenarbeiten. Ziel ist es, das mobile Betriebssystem Android stärker in Automobile einzubinden...
Lesen Sie mehr...
US-Whistleblower Edward Snowden will im kommenden Jahr öfter in den Medien präsent sein. Ex-NSA-Chef Hayden befürchtet eine weitere...
Lesen Sie mehr...
Hacker, Netzwerkexperten, Systemadministratoren, sie alle haben die Macht über das Internet. Sie sollten sie nicht der NSA überlassen....
Lesen Sie mehr...
Eine NSA-Hackertruppe namens TAO dringt nahezu überall ein, seien es Blackberry-Mailkonten oder neu gekaufte Rechner. Sie operiert wohl...
Lesen Sie mehr...
Die neue Verwertungsgesellschaft Cultural Commons Collecting Society (C3S) wird durch ihre reine Existenz wohl dafür sorgen, dass Künstler...
Lesen Sie mehr...
Eine Abteilung der NSA ist einzig für Angriffe auf Hardware zuständig. Ziele sind unter anderem Netzwerkausrüstung, Festplatten und...
Lesen Sie mehr...
Die Fédération Fournisseurs D'acces iNternet (FFDN, French Data Network) wünscht sich eine bessere Zusammenarbeit kleiner unabhängiger Internet Service...
Lesen Sie mehr...