Im Rechtsstreit mit Oracle um die Verletzung von Oracles Urheberrechten durch die SAP-Tochter Tomorrownow räumt SAP Urheberrechtsverletzungen ein...
Lesen Sie mehr...
Google soll mit dem Netzbetreiber Verizon über eine bevorzugte Auslieferung seiner Inhalte gegen Bezahlung verhandeln. Das berichten US-Medien....
Lesen Sie mehr...
Txtr hat eine neue Version seiner iPhone-Applikation veröffentlicht. Damit können Nutzer kopiergeschützte E-Books auf dem iPad lesen und...
Lesen Sie mehr...
Mit ihrem Projekt Giving Pledge wollen Investorenlegende Warren Buffet und Microsoftgründer Bill Gates Reiche davon überzeugen, einen Großteil...
Lesen Sie mehr...
Elastix hat seine gleichnamige Asterisk-Distribution in der Version 2.0 veröffentlicht. Neben Telefonie unterstützt die freie Serversoftware auch E-Mail,...
Lesen Sie mehr...
Entwickler Alex King hat mit seiner Firma Crowd Favorite einen einfachen Website-Editor für Wordpress veröffentlicht. Carrington Build erlaubt...
Lesen Sie mehr...
Das Entwicklerteam des freien Strategiespiels The Battle for Wesnoth diskutiert, ob das Spiel als kostenpflichtige iPhone-App angeboten werden...
Lesen Sie mehr...
Microsoft und Salesforce.com legen den von Microsoft mit einer Klage angezettelten Patentstreit außergerichtlich bei. Salesforce.com bezahlt für die...
Lesen Sie mehr...
Zwei Ministerien wollen künftig auf anonyme Bewerbungen setzen. Hinweise auf Alter, Geschlecht, Familie und ethnische Wurzeln sollen in...
Lesen Sie mehr...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Sicherheitslücke in Apple Betriebssystem iOS. Diese war...
Lesen Sie mehr...
Intel hat sich im Kartellstreit mit der US-Wettbewerbsaufsicht FTC (Federal Trade Commission) geeinigt. Demnach wird sich Intel künftig...
Lesen Sie mehr...
Infineon-Finanzchef und Arbeitsdirektor Marco Schröter verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung. Als Grund werden unterschiedliche Auffassungen über die...
Lesen Sie mehr...
Die US-Bundespolizei hat gefordert, eine Abbildung ihres Signets aus Wikipedia zu entfernen. Die Betreiberin der Onlineenzyklopädie, die Wikimedia...
Lesen Sie mehr...
388 Millionen US-Dollar hat der US-Kopierschutzhersteller 2009 gegen Microsoft gewonnen - und in der Berufung wieder verloren. Jetzt...
Lesen Sie mehr...