Hewlett-Packards Büros in Baden-Württemberg und Bayern sind von der Polizei durchsucht worden. Den früheren Chef der HP-Sparte International...
Lesen Sie mehr...
Hewlett-Packards Büros in Baden-Württemberg und Bayern sind von der Polizei durchsucht worden. Den früheren Chef der HP-Sparte International...
Lesen Sie mehr...
Der Topmanager Hamid Akhavan verlässt nach einer Umstrukturierung die Deutsche Telekom, um Chef bei Siemens Enterprise Communications (SEN)...
Lesen Sie mehr...
Der neue Bundesinnenminister versucht das Vertrauen der kritischen Internetnutzer zurückzugewinnen, das seine Vorgänger verloren haben. Der Staat wolle...
Lesen Sie mehr...
Die wachsende Onlinekriminalität gefährdet die IT-Branche stärker als die Wirtschaftskrise - davon ist Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) überzeugt....
Lesen Sie mehr...
Google will Mobiltelefone künftig als Augen, Ohren und Stimme benutzen. Außerdem präsentierte der Suchmaschinenbetreiber die Latest-Results-Funktion, mit der...
Lesen Sie mehr...
Rund 100.000 Unternehmen bekommen derzeit Post von Google: Sie wurden als "Favorite Places" besonders oft von Google-Nutzern gesucht....
Lesen Sie mehr...
Wissenschaftler in den USA haben eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (BCI) entwickelt, die mit implantierten Elektroden arbeitet. Vorteil gegenüber Systemen, bei...
Lesen Sie mehr...
Der norddeutsche Stromversorger EWE will seinen Kunden demnächst einen besonderen Service bieten. Auf Basis eines Surftablets von Archos...
Lesen Sie mehr...
Der Koordinator der Medienpolitik der Länder will Internetnutzer stärker zur Kasse bitten. Die Gebühr für Internetnutzer, die keinen...
Lesen Sie mehr...
Der Koordinator der Medienpolitik der Länder will Internetnutzer stärker zur Kasse bitten. Die Gebühr für Internetnutzer, die keinen...
Lesen Sie mehr...
Der Koordinator der Medienpolitik der Länder will Internetnutzer stärker zur Kasse bitten. Die Gebühr für Internetnutzer, die keinen...
Lesen Sie mehr...
57 Prozent der Liechtensteiner haben gegen niedrigere Mobilfunkgrenzwerte votiert. Die Mobilfunkbetreiber wollten im Falle einer Senkung der Grenzwerte...
Lesen Sie mehr...
Chinas Behörden locken Internetnutzer mit Belohnungen dazu, ihnen illegale pornografische Webangebote zu melden. Umgerechnet bis zu 1.000 Euro...
Lesen Sie mehr...
Die Bundesnetzagentur macht der Telekom feste Vorgaben, wie diese anderen Netzbetreibern Zugang zu ihrer Anschlussinfrastruktur gewähren muss. Vorgesehen...
Lesen Sie mehr...
Apple wurde von der US-amerikanischen Kanzlei St. Clair Intellectual Property Consultants verklagt. Die Kamera in Apples iPhone soll...
Lesen Sie mehr...