Mit dem neuen Bilderportal Views können Android-Nutzer jetzt ihre Photosphere-Aufnahmen öffentlich teilen. Die 360-Grad-Panoramen werden in Googles Kartenmaterial...
Lesen Sie mehr...
Google setzt sich seit langem für Netzneutralität ein. Doch seit das Unternehmen mit Google Fiber selbst Internetprovider geworden...
Lesen Sie mehr...
Beim Aufbau von TLS-Verbindungen kann Firefox künftig Informationen über die Gültigkeit eines Zertifikats mitliefern. Das sogenannte OCSP Stapling...
Lesen Sie mehr...
Die Biotechnologiefirma 23andme stellt bei Lukas Hartmann eine Genmutation fest, die eine lebensbedrohliche Krankheit auslöst. Der Programmierer entschlüsselt...
Lesen Sie mehr...
Microsoft hat eine Vorschau-Version von Windows 8.1 Enterprise veröffentlicht. Die Enterprise-Variante enthält im Vergleich zur Windows 8.1 Public...
Lesen Sie mehr...
Eine 65-Meter-Luxusjacht wurde mit manipulierten GPS-Signalen auf den falschen Kurs gebracht. Forscher der Uni Texas hatten ein selbst...
Lesen Sie mehr...
Forscher des Heinrich-Hertz-Instituts aus Berlin haben eine Technik entwickelt, mit der Fernsehen in 3D ohne Brille genossen werden...
Lesen Sie mehr...
Bradley Manning ist von dem Vorwurf der Feindbegünstigung freigesprochen worden. Hinsichtlich der Spionagevorwürfe wurde er aber schuldig gesprochen....
Lesen Sie mehr...
US-Forscher haben Nanoroboter aus Antikörpern und DNA-Strängen entwickelt, die bestimmte Zellen im Körper kennzeichnen. So können diese Zellen...
Lesen Sie mehr...
Narus ist der weltgrößte Hersteller von Überwachungstechnik. Ohne die Boeing-Tochter wäre Prism nicht möglich gewesen. (Instant Messenger,...
Lesen Sie mehr...
Mach die Badewanne zum Display: Japanische Forscher haben ein System entwickelt, um Bilder auf eine Wasseroberfläche zu projizieren...
Lesen Sie mehr...
Vodafone hat sein Angebot für den Kauf von Kabel Deutschland der Finanzdienstleistungsaufsicht und den Aktionären vorgelegt. Der Kabelnetzbetreiber...
Lesen Sie mehr...
Zwei Hacker haben anschaulich demonstriert, wie sich Autos weitgehend über einen gehackten CAN-Bus steuern lassen. Sie deaktivierten über...
Lesen Sie mehr...
Noch können Videos etwa im Gnome-Browser Epiphany nicht hardwarebeschleunigt angezeigt werden, die Unterstützung in WebkitGTK+ ist aber bereits...
Lesen Sie mehr...
Der Speicheranbieter Chips and More hat beim Freiburger Amtsgericht Insolvenz angemeldet. Die Firma bietet unter Cnmemory und I.onik...
Lesen Sie mehr...