Der Linutop4 soll weniger als ein Kilogramm wiegen und kommt ohne Lüfter aus. Mit dem vorinstallierten Linux-Betriebssystem Linutop...
Lesen Sie mehr...
Webapplikationen haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber nativen: Man erreicht mit einer Applikation mehr als nur eine Plattform. Dienste...
Lesen Sie mehr...
Noch ist Evolution der Standard-E-Mail-Client unter Ubuntu. Doch das könnte sich ändern. Die Mehrheit der Diskussionsteilnehmer auf der...
Lesen Sie mehr...
Neuer Name, neue Ausrichtung: Die deutschen Spielentwickler haben ihre Interessenvertretung umbenannt. Ab sofort erscheinen sie in der Öffentlichkeit...
Lesen Sie mehr...
Entwicklerchef Randy Pitchford präsentiert Duke Nukem Forever mit seiner endlosen Entwicklungsgeschichte passenderweise im Berliner Computerspielemuseum. Dort zeigt er...
Lesen Sie mehr...
Die Trigate-Transistoren von Intels kommendem Fertigungsverfahren mit 22 Nanometern Strukturbreite sollen für den Atom nicht die einzige Neuerung...
Lesen Sie mehr...
Linuxtag 2011 Auch in proprietären Produkten kann Open-Source-Software genutzt werden. Das meint Hendrik Schöttle, Fachanwalt für IT-Recht. Dabei...
Lesen Sie mehr...
Die X Prize Foundation will mit einem neuen Wettbewerb Science-Fiction zu Wissenschaft machen: Zusammen mit dem Chiphersteller Qualcomm...
Lesen Sie mehr...
Opera hat sich über Google beklagt, weil der norwegische Browser systematisch von Google missachtet werde. Neue Google-Dienste würden...
Lesen Sie mehr...
Linuxtag 2011 In Berlin hat der Linuxtag 2011 begonnen. Zu den Themenschwerpunkten zählen Cloud Management, Hochverfügbarkeit, Datenbanken und...
Lesen Sie mehr...
In Entwicklungsländern mit ihrer schlechten Infrastruktur ist das Internet besonders nötig, aber auch unerschwinglich. Webexperte Peter-Paul Koch hat...
Lesen Sie mehr...
Microsoft hat wie angekündigt einen Patch für Windows Server und einen für die Office-Suite veröffentlicht. Angreifer können bislang...
Lesen Sie mehr...