Die HTML-Arbeitsgruppe des World Wide Web Consortium (W3C) erhält Verstärkung. HTML-Erfinder Tim Berners-Lee hat mit Maciej Stachowiak von...
Lesen Sie mehr...
SAP soll in einem Patentrechtsstreit mit einem kleineren US-Konkurrenten 138,6 Millionen US-Dollar zahlen. Das Gericht in Texas überschritt...
Lesen Sie mehr...
Mininova soll innerhalb von drei Monaten alle Dateien, die auf urheberrechtlich geschütztes Material verweisen, entfernen, andernfalls droht eine...
Lesen Sie mehr...
Pappe statt Plastik: Die Elektronikhersteller Kingston und Monster habe sich Amazons Initiative für umweltfreundliche Verpackungen angeschlossen. Statt in...
Lesen Sie mehr...
Als Experiment haben Forscher des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung eine hauseigene Programmierschnittstelle in Second Live eingebaut....
Lesen Sie mehr...
Sicherheitsforscher Karsten Nohl will die GSM-Verschlüsselung in einem Distributed-Computing-Projekt knacken. Damit will er die Netzbetreiber auch dazu bringen,...
Lesen Sie mehr...
Wer bei Youtube Videos veröffentlicht, die außerordentlich viele Nutzer anschauen, kann künftig mit einer Mail der Betreiber rechnen....
Lesen Sie mehr...
Ein individuell wählbares Passwort soll das Bezahlen per Kreditkarte im Internet für Sparkassenkunden sicherer machen. Das System steht...
Lesen Sie mehr...
Trotz starker Nachfrage für Netbooks und Notebooks hat Asus im letzten Quartal Verluste gemacht. Sie sollen aber wechselkursbedingt...
Lesen Sie mehr...
Bundestagswahl 2009 Am 27. September ist Bundestagswahl und alle großen Parteien haben IT-Themen in ihren Wahlprogrammen. Golem.de hat...
Lesen Sie mehr...
Gut 80 Prozent der Internetanwender nutzen eine verwundbare Flash-Version. Das geht aus einer Untersuchung des Sicherheitsunternehmens Trusteer hervor....
Lesen Sie mehr...
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat zwei neue Portale vorgestellt, die den Verbraucherschutz im Internet verbessern und die Nutzer über...
Lesen Sie mehr...
Eigentlich war die britische Regierung Anfang 2009 von Zugangssperren für Filesharer abgerückt, aber das Wirtschaftsministerium hat sie wieder...
Lesen Sie mehr...