Die Internet-Telefonie-Software Skype wird mit Werbebannern versehen und soll den neuen Eigentümern neue Einnahmequellen erschließen. Bislang verdiente Skype...
Lesen Sie mehr...
Bayrische Datenschützer haben das vom Fraunhofer IIS entwickelte Positionsbestimmungssystem geprüft und für datenschutzrechtlich unbedenklich erklärt. Ein Partner des...
Lesen Sie mehr...
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut hat ein interaktives Schaufenster entwickelt. Über das System können Nutzer mit Gesten im Katalog eines...
Lesen Sie mehr...
Ägyptens Geheimpolizei versucht, ihre Archive zu vernichten. Demonstranten wollen sie sichern und stellen gefundene Akten ins Netz. Es...
Lesen Sie mehr...
Wyse hat mit Project Pyramid ein neues Konfigurationswerkzeug für seine Thin Clients veröffentlicht. Pyramid wurde auch für Windows...
Lesen Sie mehr...
Für rund 4,3 Milliarden US-Dollar kauft der Festplattenhersteller Western Digital Hitachi Global Storage Technologies (HGST), das Festplattengeschäft von...
Lesen Sie mehr...
Vor fünf Jahren war die Erkennung von Plagiaten aufgrund der damals vorhandenen technischen Mittel kaum möglich, argumentieren die...
Lesen Sie mehr...
Microsoft hat einen Ratschlag für alle Besitzer eines Windows-Phone-7-Smartphones von Samsung: Wenn sie das vorbereitende Update nicht installieren...
Lesen Sie mehr...
Mozilla hat Firefox 3.6.15 veröffentlicht. Damit wird ein Fehler im Browser beseitigt, der die Ausführung von Java-Applets verhindert...
Lesen Sie mehr...
Das Linux-From-Scratch-Team hat seine Anleitung zur Installation einer nur aus Quellcode erstellten Linux-Distribution in Version 6.8 veröffentlicht. Ab...
Lesen Sie mehr...
Sapphires Atom-basierter Edge-HD-Rechner in einem besonders kleinen Gehäuse ist erst der Anfang. Der für seine Grafikkarten bekannte Hersteller...
Lesen Sie mehr...