Kein Dach, keine Seitenscheiben, nur ein kleiner Windabweiser: Das Konzeptauto Smart Forspeed ist etwas für sonniges Wetter. Seine...
Lesen Sie mehr...
Canonical will seine Unterstützung für Libreoffice verstärken. Der Entwickler Björn Michaelsen wird von Canonical bezahlt, um an dem...
Lesen Sie mehr...
Googles Tablet-Betriebssystem Android 3.0 alias Honeycomb ist fertig und steht zusammen mit einem aktualisierten Android 3.0 SDK ab...
Lesen Sie mehr...
Mariner Software hat seine Dokumentenverwaltung Paperless in Version 2.0 vorgestellt, die nun mit beliebigen Dateien umgehen kann. In...
Lesen Sie mehr...
Ist ein Elektromotor ein angemessener Antriebe für eine Luxuslimousine? Die britische Edelmarke stellt auf dem Genfer Autosalon den...
Lesen Sie mehr...
Die quelloffene virtuelle Maschine Qemu verwendet in der aktuellen Version 0.14 erstmals das Spice-Protokoll. Zudem wurden die Zugriffe...
Lesen Sie mehr...
Jeder südkoreanische Haushalt soll bis Ende 2012 einen 1-GBit/s-Internetzugang erhalten. Bei einem angelaufenen Pilotprogramm zahlen die Haushalte dafür...
Lesen Sie mehr...
Matthias Reincke betreibt einige Internetforen und hat Ärger mit dem Datenschutzbeauftragten von Niedersachsen. Die Behörde stört sich an...
Lesen Sie mehr...
Angeblich plant Sony Computer Entertainment einen radikalen Schritt, um wieder volle Kontrolle über die Sicherheitssysteme der Playstation 3...
Lesen Sie mehr...
Symantec hat die Sicherheitssoftware Norton 360 in der Version 5.0 veröffentlicht. Mit einer neuen Bedienoberfläche und einigen Optimierungen...
Lesen Sie mehr...
"Fabbing", das Ausdrucken von dreidimensionalen Gegenständen, könnte dank Open Source die Produktionsgesellschaft umkrempeln. Noch aber sind die Geräte...
Lesen Sie mehr...