RIM will eine plattformübergreifende Lösung zur Verwaltung und Absicherung von mobilen Endgeräten mit Blackberry OS, iOS und Android...
Lesen Sie mehr...
Wie entstehen hochwertige Online- und Offlinespiele, was macht die Spielebranche gegen den Fachkräftemangel, was sind die neuesten Trends:...
Lesen Sie mehr...
Die BSD-Variante OpenBSD ist in Version 4.9 erschienen. Das Entwicklerteam hat eine Vielzahl von Anwendungen aktualisiert. OpenSSH bekommt...
Lesen Sie mehr...
Samsungs Android-Mediaplayer Galaxy S Wifi ist nun mit zwei Displaygrößen lieferbar. Der Hersteller bietet damit Multimedia-Wiedergabegeräte, die über...
Lesen Sie mehr...
Mit dem für den Crystal-HD-Chip verantwortlichen Treiber können künftig im freien Videoplayer Mplayer-Videos herunterskaliert werden, bevor sie in...
Lesen Sie mehr...
Die US-Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation plant die Gründung eines Open Wireless Movement, das für offene und unverschlüsselte WLANs...
Lesen Sie mehr...
Unerlaubt übernommene Stadtplanausschnitte können teuer werden, selbst wenn sie nicht mehr auf einer Webseite verlinkt werden. Es reicht,...
Lesen Sie mehr...
Gamestar, PC-Welt und Macwelt gehören schon zu IDG Communications Media, jetzt kauft die Münchner Niederlassung des US-Verlags das...
Lesen Sie mehr...
Die Deutsche Post hat offenbar Vodafone als Großkunden für ihren E-Postbrief gewonnen. Auch bei digitalen Identitäten und Bezahlsystemen...
Lesen Sie mehr...
Mit der Veröffentlichung von Npm 1.0 hat der Paketmanager für den quelloffenen Javascript-Server Node.js seinen ersten Code Freeze...
Lesen Sie mehr...
Die Deutsche Post hat offenbar Vodafone als Großkunden für ihren E-Postbrief gewonnen. Auch bei digitalen Identitäten und Bezahlsystemen...
Lesen Sie mehr...
Die aktuelle Version der Routerdistribution Fli4L 3.6.0 unterstützt UMTS sowie Grundfähigkeiten für IPv6. Benutzt wird der Linux-Kernel 2.6.32....
Lesen Sie mehr...