Wie werden die eigenen, unter einer Creative Commons freigegebenen Texte genutzt? Diese Frage soll FairShare beantworten. Dafür muss...
Lesen Sie mehr...
Die Bundesregierung will den Funkfrequenzbereich, der durch die Digitalisierung der Rundfunkübertragung frei geworden ist, für breitbandige Internetversorgung auf...
Lesen Sie mehr...
In den USA wurde der langwierige Streit zwischen Webcastern und den Plattenfirmen über angemessene Urheberabgaben beigelegt. Im Februar...
Lesen Sie mehr...
Der VoIP-Provider Sipgate startet einen Betatest für seine neue Businesslösung. Der webbasierte Dienst soll es Firmen erlauben, ihre...
Lesen Sie mehr...
Die Bildung eines staatlich finanzierten DRAM-Herstellers, der sechs taiwanische Hersteller verschmilzt und zwei ausländische Konkurrenten einbeziehen soll, kommt...
Lesen Sie mehr...
Square-Enix und Eidos haben sich geeinigt: Zum Stichtag 6. Mai 2009 übernimmt der japanische Publisher seinen britischen Exkonkurrenten...
Lesen Sie mehr...
Der Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) überwacht nach eigenem Bekunden die gesamte Kommunikation seiner Beschäftigten nach außen. Um...
Lesen Sie mehr...
Die Version 3.0.7 von Firefox beseitigt mehrere Sicherheitslücken, wovon die Mehrzahl zur Ausführung beliebigen Programmcodes missbraucht werden kann....
Lesen Sie mehr...
Der Funkfrequenzbereich, der durch die Digitalisierung der Rundfunkübertragung frei geworden ist, wird für breitbandige Internetversorgung geöffnet. Das hat...
Lesen Sie mehr...
Rund 1.300 Gäste werden zum Blogger-Kongress re:publica 09 Anfang April in Berlin erwartet. Stargäste sind Creative-Commons-Gründer Lawrence Lessig...
Lesen Sie mehr...
Das deutschsprachige Crackerforum codesoft.cc ist auf Betreiben des Landeskriminalamts Baden-Württemberg vom Netz genommen worden. Dort seien ausgespähte Kreditkartendatensätze...
Lesen Sie mehr...