Andere Chefvolkswirte arbeiten bei Banken oder Staaten, Eyjólfur Guðmundsson tut dasselbe beim Spielentwickler CCP in Island. Dort untersucht...
Lesen Sie mehr...
FFmpeg wird Multithread-fähig: Der Entwicklungszweig Mt, kurz für Multithread, wurde in die Hauptquelle des Projektes eingepflegt. So kann...
Lesen Sie mehr...
Der MPEG-4-basierte Videocodec Xvid ist in der Version 1.3.1 erschienen. Damit werden Fehler der erst kürzlich erschienenen Version...
Lesen Sie mehr...
Ursprünglich sollte das Satelliten-Navigationssystem Galileo die EU rund 3,4 Milliarden Euro kosten. Doch mittlerweile ist der "Mehrbedarf" des...
Lesen Sie mehr...
Das Firefox-Plugin FireSSH ist ein SSH-Client, der vollständig in Javascript entwickelt wurde und im Browserfenster läuft. (Firefox,...
Lesen Sie mehr...
Google Chrome 11 enthält eine Programmierschnittstelle, mit der gesprochene Sprache in Text umgewandelt werden kann. Die Browsererweiterung Speechify...
Lesen Sie mehr...
Die professionelle Videokamera NEX-FS100 von Sony kann mit den Objektiven bestückt werden, die der japanische Elektronikkonzern eigentlich für...
Lesen Sie mehr...
Um mehr Erzeuger erneuerbarer Energien ins Netz integrieren zu können, werden Energiespeicher gebraucht. Drei Fraunhofer-Institute stellen auf der...
Lesen Sie mehr...
FFmpeg wird Multithread-fähig: Der Entwicklungszweig Mt, kurz für Multithread, wurde in die Hauptquelle des Projektes eingepflegt. So kann...
Lesen Sie mehr...
Ende des Jahres starten die beiden ersten Elektromobilitätsprojekte des US-Unternehmens Better Place in Israel und Dänemark. Better Place...
Lesen Sie mehr...
Im vergangenen Geschäftsjahr hat das Open-Source-Unternehmen Red Hat 909 Millionen US-Dollar Umsatz erzielt. Das sind 22 Prozent mehr...
Lesen Sie mehr...