Eine Verbraucherschutzorganisation hat bei Herstellern nachgefragt, aber nur von wenigen Angaben zur Support-Dauer von smarten Kühlschränken erhalten. (Smart...
Lesen Sie mehr...
Der freie Linux-Treiber Panfrost macht schnelle Fortschritte, so dass damit nun auch Wayland Compositors auf Bifrost-GPUs laufen. (Linux,...
Lesen Sie mehr...
München bleibt Hauptstadt der Elektroautos, Berlin ist abgeschlagen. Bundesweit steigt die Zahl der Ladesäulen jedoch stark. (Ladesäule,...
Lesen Sie mehr...
Der Ausbau mit DHL-Packstation läuft weiter. Seit Beginn der Coronakrise haben sich viele Menschen angemeldet. (Packstation, Computer)
Lesen Sie mehr...
Die Urheberrechtskläger der GVU sind von ihren Geldgebern aus dem Ausland verlassen worden. Die Folgen sind Zahlungsunfähigkeit und...
Lesen Sie mehr...
Visionox beginnt mit der Massenfertigung eines Bildschirms, bei dem die Frontkamera nicht sichtbar unterhalb des Displays verbaut ist....
Lesen Sie mehr...
Das auf WebRTC aufbauende Meething nutzt Peer-to-Peer-Technik für seinen Videochat. Das Projekt wird nun von Mozilla finanziert. (Open...
Lesen Sie mehr...
Als wäre ein Ransomware-Befall noch nicht genug: Ein als Entschlüsselungsprogramm getarnter Verschlüsselungstrojaner bringt Betroffenen doppelt Probleme. (Ransomware,...
Lesen Sie mehr...
Innenminister Seehofer konnte sich mit ihren Staatstrojaner-Plänen nicht durchsetzen. Reporter ohne Grenzen sieht dennoch Gefahren für Journalisten. (Onlinedurchsuchung,...
Lesen Sie mehr...
Command & Conquer und Alarmstufe Rot wurden in C++ geschrieben. Das könnte der Mod-Community oder angehenden Spieleprogrammierenden helfen....
Lesen Sie mehr...