Der Linux-Distributor Xandros hat angeblich seinen Konkurrenten Linspire gekauft. Dies berichtet zumindest der ehemalige Linspire-Chef Kevin Carmony. Eine...
Lesen Sie mehr...
Das Pariser Handelsgericht hat den Onlineplattformbetreiber eBay schuldig gesprochen, die Rechte des französischen Luxusgüterherstellers Moët Hennessy - Louis...
Lesen Sie mehr...
Israelische Wissenschaftler haben einem Computer beigebracht, das Vibrato in der Stimme eines Sängers zu beurteilen. Ihr System soll...
Lesen Sie mehr...
Apple hat einen Sicherheitspatch für MacOS X 10.4. sowie 10.5. veröffentlicht, um insgesamt 25 Sicherheitslecks zu beseitigen. Viele...
Lesen Sie mehr...
Open-Xchange hat eine neue Betaversion der gleichnamigen Groupware veröffentlicht. Die Serveredition setzt jetzt auf für die Hosting-Variante der...
Lesen Sie mehr...
Das Internetradio Last.fm lässt sich über eine neue Version seiner Programmierschnittstelle ansprechen. Entwickler sollen ihre Anwendungen damit besser...
Lesen Sie mehr...
Die Suchmaschinenbetreiber Google und Yahoo indizieren künftig auch Dateien im Flash-Format (SWF) von Adobe. Inhalte des auf Vektorgrafiken...
Lesen Sie mehr...
Overland Storage übernimmt Adaptecs Geschäftsbereich Snap Server, der Network-Attached-Storage (NAS-Lösungen) an Geschäftskunden vermarktet. Neben RAID-Rack-Lösungen gehören dazu auch...
Lesen Sie mehr...
Wissenschaftler des Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) haben ein System entwickelt, mit dem Gelähmte eine Computer oder...
Lesen Sie mehr...
Die Bundesnetzagentur senkt den Preis für die Umschaltung einer Teilnehmeranschlussleitung (TAL), der so genannten letzten Meile leicht. Dem...
Lesen Sie mehr...
Im Oktober 2007 ging das kanadische International Music Score Library Project (IMSLP) offline, nachdem der österreichische Musikverlag Universal...
Lesen Sie mehr...
Das Apple-Handy iPhone 3G wird ab dem 11. Juli auch bei der Elektronikhandelskette Media-Saturn-Holding und bei den Debitel-Verkaufsstellen...
Lesen Sie mehr...
Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hat ein scharfes und sehr umstrittenes Gesetz zur Bekämpfung illegaler Downloads durch den Ministerrat...
Lesen Sie mehr...
Der niederländische Kartenlieferant Tele Atlas kooperiert mit Google. Danach darf Google fünf Jahre lang die digitalen Landkarten von...
Lesen Sie mehr...