Bislang versteht man unter digitalen Büchern Texte, die nicht auf Papier gedruckt werden, sondern in elektronischer Form vorliegen,...
Lesen Sie mehr...
Laut einem Bericht soll Red Hat die Übernahme des Cloud-Startup Makara verhandeln. Makara macht Cloud-Anwendungsmanagement und wird unter...
Lesen Sie mehr...
Microsoft hat ein grafisches Werkzeug veröffentlicht, das Anwendern bei der Abschottung des Rechners gegen Binary Planting helfen soll....
Lesen Sie mehr...
SES Astra hat sich mit TV-Sendern und Geräteherstellern auf europäische Mindeststandards zu 3D-Fernsehen über Satellit geeinigt. Konkurrent Eutelsat...
Lesen Sie mehr...
Gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange wird wieder wegen Vergewaltigung ermittelt. Der Anwalt der mutmaßlichen Opfer hatte Widerspruch gegen die...
Lesen Sie mehr...
Ein schwedischer Regisseur arbeitet an einem Dokumentarfilm über den Bittorrent-Tracker Pirate Bay und seine Gründer. Der Film soll...
Lesen Sie mehr...
Ohne Flachbildschirmfernseher wäre der europäische Markt für Unterhaltungselektronik am Boden. 73 Prozent der Ausgaben kommen aus diesem Segment....
Lesen Sie mehr...
Der britische Werberat wird ab März 2011 auch für die Selbstregulierung der Werbebranche im Onlinebereich zuständig sein. Werbebotschaften...
Lesen Sie mehr...
Der Verband der deutschen Internetwirtschaft Eco hat in Berlin Erfolge beim Löschen von Kinderpornografie vermeldet. Darstellungen, die auf...
Lesen Sie mehr...
Sicherheit und Datenschutz kommen bei Google oft zu kurz, meint die Redaktion des Informationsportals "Verbraucher sicher online" von...
Lesen Sie mehr...
3M, bekannt für Post-It-Klebenotizzettel und Scotch-Klebebänder, kauft ein weiteres Mal zu. Diesmal übernimmt der US-Konzern einen Anbieter elektronischer...
Lesen Sie mehr...
Facebooks auf geringes Datenvolumen und damit auch auf Schnelligkeit getrimmte mobile Website 0.facebook.com steht nun auch in Deutschland...
Lesen Sie mehr...
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und Wolfgang Wieland von den Grünen haben Verfassungsbeschwerde gegen das BSI-Gesetz vom Sommer 2009 eingereicht....
Lesen Sie mehr...
Digg hat Matt Williams als neuen Chef verpflichtet. Williams war zuvor leitender Mitarbeiter bei Amazon. (Web2.0[http://www.golem.de/specials/web2.0/], Amazon[http://www.golem.de/specials/amazon/])
Lesen Sie mehr...
Amazon will künftig Filme als kostenpflichtigen Stream anbieten. Darüber verhandelt der Onlinehändler mit diversen Medienunternehmen. Ob das Angebot...
Lesen Sie mehr...