Das Nischenthema der Sondierungsgespräche soll nach dem Willen der CSU in den Fokus der Koalitionsverhandlungen rücken. Auch Bundeskanzlerin...
Lesen Sie mehr...
Die Umsetzung der neuen Datenschutz-Grundverordnung schreitet offenbar nur langsam voran. Die EU-Kommission will deswegen Behörden sowie kleinen und...
Lesen Sie mehr...
Spieleprojekte für VR-Headsets haben bei Entwicklern einen zunehmend schweren Stand, die Nintendo Switch stößt dagegen auf großes Interesse....
Lesen Sie mehr...
Europaweite Sammelklagen gegen Facebook sind nicht zulässig. Der österreichische Datenschutzaktivist Max Schrems darf nur in eigenem Namen gegen...
Lesen Sie mehr...
Die Deutsche Telekom beginnt die zweite Tranche des angekündigten FTTH-Ausbaus von Gewerbegebieten. Im Zentrum der Glasfaser-Ausbaustrategie stünden Gewerbegebiete,...
Lesen Sie mehr...
Das BSI will in den kommenden Monaten eine Technische Richtlinie für Heimrouter herausgeben. Vor allem die Kabelnetzbetreiber halten...
Lesen Sie mehr...
Apple hat die erste Betaversion von MacOS High Sierra 10.13.4 veröffentlicht. Das Betriebssystem gibt einen Warnhinweis, wenn Nutzer...
Lesen Sie mehr...
Apple hat größere Änderungen am Funktionsumfang des Betriebssystems MacOS Server angekündigt, die ab Frühjahr 2018 gelten sollen. Einige...
Lesen Sie mehr...
Die Berliner Verkehrsbetriebe werden vorerst nicht wie geplant 45 Elektrobusse anschaffen. Grund sind fehlende Angebote von Herstellern. Die...
Lesen Sie mehr...
Die Electron-Rakete von Rocket Lab hat bei ihrem ersten erfolgreichen Start neben einer nicht angekündigten dritten Raketenstufe auch...
Lesen Sie mehr...
Die Bundesrechtsanwaltskammer will im Rahmen einer Veranstaltung namens BeAthon die Sicherheitsprobleme des Besonderen elektronischen Anwaltspostfachs diskutieren. Doch der...
Lesen Sie mehr...
Nach ausfälligen Kommentaren von Linux-Chefentwickler Linus Torvalds erklärt ein Amazon-Entwickler ausführlich den geplanten Verwendungszweck der verschiedenen Patches gegen...
Lesen Sie mehr...
Die Entwickler des Studios Cloudgine gelten als Experten für cloudbasierte Berechnungen - etwa für die physikalisch halbwegs korrekte...
Lesen Sie mehr...