Daimler treibt den Ausbau seiner elektrischen Flotte voran: Der deutsche Automobilhersteller hat einen neuen Lkw für den kommunalen...
Lesen Sie mehr...
Nach zweieinhalb Jahren wurde die Wikipedia-Sperre in der Türkei wieder aufgehoben. Vorangegangen war eine Entscheidung des türkischen Verfassungsgerichtes....
Lesen Sie mehr...
Die EU-Kommission muss über die Verlängerung und Erhöhung der Umweltprämie für Elektroautos entscheiden. Doch die Bundesregierung soll noch...
Lesen Sie mehr...
Die US-Regierung will die Sanktionen gegen Huawei verschärfen, weil der Technologiekonzern weiter stark wächst. Im neuen Teilabkommen zum...
Lesen Sie mehr...
Die Arbeit an alternativen Einkommensquellen läuft für die Firefox-Macher von Mozilla offenbar nicht so wie erhofft. Das Unternehmen...
Lesen Sie mehr...
Mit Kinto will Toyota es Autofahrern in Europa ermöglichen, Fahrgemeinschaften zu bilden, Carpooling zu betreiben und Fahrzeugleasing auf...
Lesen Sie mehr...
Die L-Xeons für 4,5 TByte Arbeitsspeicher waren mit bis 17.000 US-Dollar Listenpreis bisher die kostspieligsten Server-CPUs von Intel....
Lesen Sie mehr...
Unklare Kosten für das Laden von Elektroautos ist für viele Ladesäulen-Nutzer ein Ärgernis. Nun gehen Verbraucherschützer juristisch gegen...
Lesen Sie mehr...