Eine Beinahe-Katastrophe am Cern, sehr seltsame neue Geräte, große Pläne, ein tolles Spiel und ein enttäuschender Star-Wars-Film: Wir...
Lesen Sie mehr...
Gleiche Leistung, gleiche Funktionen: Den Smartphone-Herstellern fällt nichts Neues mehr ein. Das erschwert Kunden die Wahl und wirft...
Lesen Sie mehr...
Egal ob im Linux-Kernel, an den Low-Level-Userspace-Teilen, grafischen Oberflächen, Software von und für Unternehmen oder gar Hardware -...
Lesen Sie mehr...
Eine Beinahe-Katastrophe am Cern, sehr seltsame neue Geräte, große Pläne, ein tolles Spiel und ein enttäuschender Star-Wars-Film: Wir...
Lesen Sie mehr...
Die französische Justiz prüft, ob der Druckerhersteller Epson die Lebenszeit von Produkten absichtlich verkürzt hat. Dabei geht es...
Lesen Sie mehr...
1&1 bietet seinen Festnetzkunden Fernsehstreaming an. Es ähnelt dem Vertriebsmodell von Entertain der Telekom. Aber 1&1' Digital TV...
Lesen Sie mehr...
In Playerunknown's Battlegrounds sind mittlerweile rund 1,5 Millionen Spielerkonten dauerhaft gesperrt - mehr als viele andere Titel überhaupt...
Lesen Sie mehr...
Der Client für das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach hat ausgedient. Die Software kann nur noch kurze Zeit verwendet...
Lesen Sie mehr...
Seit einigen Tagen listet Intel neue Prozessoren: Whiskey Lake für Notebooks könnte die mittlerweile fünfte 14-nm-Generation sein und...
Lesen Sie mehr...
Ein Software-Kurator belebt eines der ersten GUI-Betriebssysteme wieder: Lisa 7/7 von 1983. Die Umwandlung nach Unix-Konventionen ist bereits...
Lesen Sie mehr...
Erstmals will die Weltgesundheitsorganisation das exzessive Computerspielen offiziell als Krankheit einstufen: als "Gaming Disorder". Die Entscheidung könnte die...
Lesen Sie mehr...
Computerbasierte Entscheidungen können schon heute das Leben vieler Menschen beeinflussen. Was dahinter steckt, und wie man sich gegen...
Lesen Sie mehr...