Was kann passieren, wenn Elektroautos in einer Tiefgarage brennen? Während Brandschutzexperten dringend mehr Forschung fordern und ein Parkverbot...
Lesen Sie mehr...
In Heathrow ist ein System installiert worden, welches das Flugverbot um den Londoner Großflughafen durchsetzen soll. Es verhindert,...
Lesen Sie mehr...
Der Characorder ist ein sonderbares Konzept: Statt herkömmlicher Tasten verwendet er Schaltsticks. Das Tippen von Wörtern soll damit...
Lesen Sie mehr...
Schon in zwei Jahren sollen Third-Party-Cookies im Chrome-Browser nicht mehr unterstützt werden. Das soll die Privatsphäre der Nutzer...
Lesen Sie mehr...
Ab dem 15. Januar 2020 erhalten alle Windows-10-Nutzer den neuen Edge-Browser auf Chromium-Basis. Dieser wird viele neue Funktionen...
Lesen Sie mehr...
Das Telefon klingelt: Wer rangeht, soll einen Vertrag abschließen, den Stromanbieter wechseln oder etwas kaufen. Solche Telefonwerbung ist...
Lesen Sie mehr...
Das Nachfolgemodell von Samsungs Oberklasse-Smartphone wird wohl nicht Galaxy S11 heißen, sondern Galaxy S20. Erste Details zur technischen...
Lesen Sie mehr...
Eine Lücke in der Zertifikatsvalidierung von Windows erlaubt es, die Codesignaturprüfung auszutricksen und TLS-Verbindungen anzugreifen. Zudem gibt es...
Lesen Sie mehr...
Die Bundesregierung hat endlich ihren Gesetzentwurf zum Anspruch auf private Ladestellen für Elektroautos vorgelegt. Die geplante Regelung könnte...
Lesen Sie mehr...
Der User-Agent-String des Chrome-Browsers soll künftig eingefroren werden. Den Zugriff darauf wollen die Entwickler limitieren und langfristig durch...
Lesen Sie mehr...