Ingenieure der Uni Stanford haben einen Delorean mit einem Elektroantrieb und einem Sportfahrwerk sowie viel Rechentechnik versehen und...
Lesen Sie mehr...
Eine erfolgreiche Landung hat den verkürzten Flug von Boeings neuem Raumschiff beendet. Neue Erkenntnisse deuten auf einen einfachen...
Lesen Sie mehr...
Apple hat ein eigenes Team für Satelliten-Technik. Mit seinen Finanzreserven könnte der US-Konzern ein eigenes Satellitennetz mit neuer...
Lesen Sie mehr...
Die Kommunen lassen sich bei der Digitalisierung zu viel Zeit und investieren nicht genug. Ein Einstieg könnten Anwohnerparkplätze...
Lesen Sie mehr...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kritisiert indirekt Siemens für den Ausstieg aus der Mobilfunkausrüstung und damit aus 5G. Unternehmen...
Lesen Sie mehr...
Wegen politischer Meinungsmache und gezielter Desinformation haben Twitter und Facebook Tausende Nutzerkonten gesperrt sowie Inhalte aus ihren sozialen...
Lesen Sie mehr...
Die Beschäftigten bei Digital Industries müssen Lohneinbußen hinnehmen. Zudem fordert Siemens nachdrücklich weniger Verbrauch bei Kaffee und Keksen....
Lesen Sie mehr...
Wegen des Umgangs mit der Datenschutz-Grundverordnung droht ausgerechnet den Datenschützern eine Vertrauenskrise. Ein Fallbeispiel. Von Christiane Schulzki-Haddouti (DSGVO,...
Lesen Sie mehr...
Google hat einen Werbetreibenden ausgeschlossen, der versteckt zahlungspflichtige Wetterberichte anbot. Darin sieht die französische Wettbewerbsbehörde einen Missbrauch der...
Lesen Sie mehr...
Wie angekündigt hat Apple sein Bug-Bounty-Programm für alle Sicherheitsforscher geöffnet. Für eine entdeckte Sicherheitslücke zahlt das Unternehmen unter...
Lesen Sie mehr...