Die aktuelle Version von Systemd bringt den Homed-Systemdienst für portable und verschlüsselte Home-Verzeichnisse. Hinzu kommen eine Nutzerdatenbank und...
Lesen Sie mehr...
Bei Restauranteinträgen in Google Maps finden sich häufig Fotos der Speisekarte. Dank integrierter Google-Lens-Funktion lassen sich nun die...
Lesen Sie mehr...
Mit Lakefield hat Intel die Vorarbeit für Foldable-Geräte geleistet, nun soll ein vollwertiger Desktop-Prozessor folgen: Mit Alder Lake...
Lesen Sie mehr...
United Internet wird mit den Stadtnetzbetreibern im Breko zusammenarbeiten, um ein 5G-Netz aufzubauen. 1&1 Versatel bringt dazu auch...
Lesen Sie mehr...
DLSS (Deep Learning Super Sampling), Nvidias KI-gestützte Kantenglättung, ist deutlich besser geworden: Die Bildrate fällt hoch aus und...
Lesen Sie mehr...
Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG wollen auf Elektrobusse umsteigen. Das wird erhebliche Mehrausgaben gegenüber Dieselfahrzeugen mit sich bringen und...
Lesen Sie mehr...
Menschen in Deutschland finden die Einführung von digitalen Gesundheitsdiensten zwar gut, nutzen wollen sie allerdings nur wenige, das...
Lesen Sie mehr...
Neben einem Schlüssel setzen Toyota, Hyundai und Kia bei einigen Modellen auf eine RFID-basierte Wegfahrsperre. Diese konnten Sicherheitsforscher...
Lesen Sie mehr...
Mit zwei Sicherheitslücken in AMD-Prozessoren seit 2011 sollen sich Speicherverwürfelung aushebeln und Daten auslesen lassen. AMD kritisiert die...
Lesen Sie mehr...
Die US-Strategie bei der Mobilfunk-Ausrüstung wird langsam deutlich. Es sollen alle ausländischen Anbieter ausgeschaltet werden. Ericsson und Nokia...
Lesen Sie mehr...
Die US-Strategie bei der Mobilfunk-Ausrüstung wird langsam deutlich. Es sollen alle ausländischen Anbieter ausgeschaltet werden. Ericsson und Nokia...
Lesen Sie mehr...