Der Volkswagen-Konzern bündelt die Entwicklung selbstfahrender Autos in einer neuen Firmentochter. Die Technik könnte ein "Standardmodul" für alle...
Lesen Sie mehr...
Zum automatisierten Auffinden von Fehlern im Linux-Kernel und zum Testen des Codes nutzen einige Firmen bisher verschiedene, teils...
Lesen Sie mehr...
IT-Spezialisten seien Mangelware, heißt es. Doch die Zahlenangaben über offene Stellen unterscheiden sich stark. Gibt es den Fachkräftemangel...
Lesen Sie mehr...
Beleidigungen und sonstige toxische Ausfälle im Chat von Counter Strike Global Offensive werden sofort erkannt: Zusammen mit Google...
Lesen Sie mehr...
Aus Willem Dafoe wird ein ähnliches, aber für Gesichtserkennung schwer identifizierbares Abbild: Forscher entwickeln ein Machine-Learning-Programm, das die...
Lesen Sie mehr...
Reisende mit deutschem Mobilfunkvertrag können unabhängig vom Ausgang des Brexit-Dramas auch in Zukunft ihre Mobilfunkleistung ohne Roaming-Gebühren in...
Lesen Sie mehr...
Erstmals stattet Garmin eine seiner Sportuhren mit einem aktiv leuchtenden Display statt mit einem energiesparenden, aber grauen Zifferblatt...
Lesen Sie mehr...
Peinlicher Datenschutzvorfall bei Adobe. 7,5 Millionen Kundendaten waren frei zugänglich im Internet veröffentlicht worden. Adobe hat den Vorfall...
Lesen Sie mehr...
Google hat seine Suchmaschine verbessert. Wenn Nutzer bei einer Suchanfrage komplette Sätze eingeben, sollen diese besser verstanden werden....
Lesen Sie mehr...
Peinlicher Datenschutzvorfall bei Adobe. 7,5 Millionen Kundendaten waren frei zugänglich im Internet veröffentlicht worden. Adobe hat den Vorfall...
Lesen Sie mehr...
Google hat seine Suchmaschine verbessert. Wenn Nutzer bei einer Suchanfrage komplette Sätze eingeben, sollen diese besser verstanden werden....
Lesen Sie mehr...