Sie heißt tatsächlich Playstation 5, sie bietet Hardware-Raytracing und einen neuen Controller mit mehr haptischem Feedback: Sony hat...
Lesen Sie mehr...
Die Desktop-App des Messengers Signal darf nicht auf Rechnern von EU-Abgeordneten installiert werden, stattdessen verweist die Haustechnik auf...
Lesen Sie mehr...
Die Nasa hat ihr fliegendes Testsystem für elektrische Flugzeugantriebe fertiggestellt. Die X-57 Maxwell ist ein umgebautes, konventionelles Leichtflugzeug....
Lesen Sie mehr...
Der Grafikkartenhersteller Nvidia unterstützt künftig den Entwicklungsfonds der freien 3D-Grafiksuite Blender als Hauptsponsor. Damit sollen zwei Vollzeitentwickler finanziert...
Lesen Sie mehr...
Der Autozulieferer Bosch will künftig Halbleiter aus Siliziumkarbid herstellen. Die sparsamere Leistungselektronik soll die Reichweite von Elektroautos deutlich...
Lesen Sie mehr...
Eine Veröffentlichung des seit Jahren in der Planung befindlichen Atari VCS wird immer unwahrscheinlicher: Der Hauptverantwortliche des Projekts...
Lesen Sie mehr...
In seinen Richtlinien hat Google neue Bestimmungen für Android-Geräte formuliert, die mit Google-zertifiziertem Android erscheinen: Künftig müssen die...
Lesen Sie mehr...
Nicht nur GPS-Tracker und Kameras sind Teil des chinesischen Klassenraumexperiments der Zukunft. Schüler tragen Stirnbänder, die Gehirnaktivitäten messen....
Lesen Sie mehr...
Firmenchef Elon Musk hat angekündigt, dass Elektroautos von Tesla mit neuen Tönen für künstliche Fahrgeräusche und Hupen ausgerüstet...
Lesen Sie mehr...
Apple hat sein neues Desktop-Betriebssystem MacOS Catalina veröffentlicht. Damit läuft nicht nur Apple Arcade auf dem Mac, sondern...
Lesen Sie mehr...